AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Privatkunden über unseren Online-Shop tätigen.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Michael Interholzinger
Kreinerweg 9a, 7091 Breitenbrunn
inta03@gmail.com
+4369918188594
3. Angebot und Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung. Durch das Absenden der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt erst mit unserer Auftragsbestätigung zustande.
4. Preise und Zahlung
Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro (€) und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer).
Zahlungsmöglichkeiten:
- Amazon Pay
- PayPal
- Kartenzahlung
- Klarna
- EPS
5. Lieferung und Versand
- Wir liefern innerhalb der EU, weitere Länder auf Anfrage.
- Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3-5 Wochen, sofern beim Produkt nicht anders angegeben.
- Die Versandkosten werden im Bestellprozess angezeigt.
6. Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht nach § 11 FAGG)
Privatkunden haben das gesetzliche Rücktrittsrecht von 14 Tagen gemäß § 11 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG).
Ausnahmen:
- Kein Widerrufsrecht besteht bei personalisierten oder individuell angefertigten Produkten (§ 18 Abs. 1 Z 3 FAGG).
Rücktrittsbelehrung:
Der Widerruf muss innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich per E-Mail oder Brief erfolgen. Die Ware muss unbenutzt und in Originalverpackung zurückgesendet werden. Die Rücksendekosten trägt der Kunde.
7. Gewährleistung und Haftung
- Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren gemäß österreichischem Verbraucherrecht.
- Schäden durch unsachgemäße Nutzung oder normalen Verschleiß sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
- Die in einer Produktbeschreibung enthaltenen Lichtbilder sind nur beispielhaft. Aufgrund der Einzigartigkeit der Produkte bzw. aufgrund der verwendeten Materialien kann es zu einer farblichen Abweichung oder einem geringfügigen Größenunterschied zwischen dem tatsächlichen Produkt und dessen Abbildung im Internet kommen, die den Vertragspartner jedoch nicht zu einer Mängelrüge berechtigen.
- Ein Mangel liegt nicht vor, wenn bei der Ware aufgrund unsachgemäßer oder bestimmungswidriger Verwendung Fehler auftreten. Zum sach- und bestimmungsgemäßen Gebrauch sind insbesondere die Angaben des Herstellers zu beachten.
- Gegenüber Unternehmern sind die Vermutung der Mangelhaftigkeit gemäß
924 ABGB (gesetzliche Beweislastumkehr) sowie das Regressrecht nach § 933b ABGB ausgeschlossen. -
Sofern nicht anders angegeben, verfügen die Artikel über keine Straßenzulassung gemäß StVO.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Für Verbraucher mit Wohnsitz in Österreich gilt der Gerichtsstand des Verbraucherwohnsitzes.
10. Schlussbestimmungen
Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.